Über Landkreis

 

Der Landkreis Strzelce - Drezdenko umfasst eine Fläche von 1248km² und liegt in dem nordöstlichen Teil der Woiwodschaft Lebus an den Flüssen Netze und Drage. Er ist einer der 14 Landkreise dieser Woiwodschaft. Der Sitz des Landkreises befindet sich in der Stadt Strzelce Krajeńskie. Territorial umfasst der Landkreis Strzelce - Drezdenko fünf Gemeinden - davon drei Stadt- und Landgemeinden (Strzelce Krajeńskie, Drezdenko, Dobiegniew) und zwei Landgemeinden (Zwierzyn, Stare Kurowo).

Der Landkreis hat ca. 50061 Einwohner, davon leben ca. 52% auf dem Lande. Administrativ grenzt Landkreis Strzelce - Drezdenko im Norden an Landkreis Choszczno, im Nord-Osten an Landkreis Wałcz, im Nord-Westen an Landkreis Myślibórz, im Osten an Landkreis Czarnków - Trzcianka, im Süd-Osten an Landkreis Międzychód, im Süden an Landkreis Międzyrzec und im Süd-Norden an Landkreis Gorzów.

Über das Gebiet des Landkreises verläuft die Landesstraße Nr. 22, die zwei benachbarte Landkreise Gorzów und Wałcz verbindet und die auch ein Teil der Strecke Berlin – Tczew – Gdańsk ist, so wie die Woiwodschaftsstraße Nr. 156 (Lipiany – Barlinek – Strzelce Krajeńskie – Zwierzyn – Klesno).

Sehr wichtig für den ganzen Landkreis ist die Lage an der Bahnlinie, die die Strecken Kostrzyn – Krzyż und Szczecin – Krzyż – Poznań verbindet. Die Touristen können auch aus dem Flughafen in Berlin fliegen, der von dem Landkreis ca. 170 km entfernt ist, so wie aus den Flughafen in Babimost bei Zielona Góra (140km) und aus Poznań (120km). Über Landkreis Strzelce - Drezdenko verlaufen auch mehrere Radwege, Wanderwege und Wasserstraßen.

Vier weiterführende Schulen für Gymnasiumabsolventen (Schulverband in Strzelce Kraj., Schulverband Weiterbildungszentrum Namens S. Biedrzycki in Strzelce Kraj., Verband der weiterführenden Schulen in Drezdenko, und Bildungs- und Erziehungsanstalt Namens J. Korczak in Strzelce Kraj.) auf dem Gebiet des Landkreises werden jährlich von ca. 1100 Schüler besucht. Darüber hinaus werden in den Schulen auch zusätzliche Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts so wie Erholungs- und Sportveranstaltungen geführt.

Die Kultur- und Bildungstätigkeit auf dem Gebiet des Landkreises wird unter anderem durch folgende Einrichtungen abgewickelt: Kulturzentren in jeweiligen Städten und Gemeinden, zu denen auch Theater- und Musikgruppen, Blasorchester, Tanzgruppen und Chöre gehören.

Vom Jahr zu Jahr ändert sich der wirtschaftliche Charakter des Landkreises vom typischen agraren zum agrar-wirtschaftlichen. Große Bedeutung für die Landkreiswirtschaft hat die Herstellung von Metallerzeugnissen für Baubranche, Energietechnik und Landwirtschaft. Stark geprägt ist auch die Forstwirtschaft - die Wälder sind wichtige Basis der Rohstoffe für die Holzindustrie, Holzhandwerk und Papierproduktion. Gut entwickelt sind auch Vertrieb, Bauwesen und Lebensmittelverarbeitung.

Der Landkreis wickelt die Projekte ab mit dem Hauptziel der Modernisierung der Straßeninfrastruktur, Verbesserung des Zugangs zum Gesundheitsschutz- und Gesundheitsprophylaxe. Allmählich werden auch Finanzmittel aus den europäischen Fonds erworben.

INTERmedi@

Über Landkreis - galeria

 
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis
Über Landkreis